Schenken neu denken

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen Umweltschutz, Fairness und echte Schenkfreude.

Es ist Zeit für eine neue, nachhaltige Generation kleiner Geschenke und Mitbringsel. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Machen ist wie wollen. Nur krasser.

Nachhaltig von A-Z

Unsere Produkte sind Bio zertifiziert und bestehen aus hochwertiger Schokolade, die in einer Manufaktur in Hessen zu Schokokugeln gefertigt werden.

Konfektioniert wird der SchokoSchatz in einer sozialen Produktivgenossenschaft, die Menschen nach psychischen Krisen beschäftigt und beim Genesungsprozess unterstützt.

Plastikfrei

Alle Verpackungsbestandteile sind komplett plastikfrei. Und das ist ein echtes Highlight - es ist nämlich ziemlich schwierig, Schokolade plastikfrei zu verpacken.

Wir haben einen Kartonhersteller gefunden, der einen Recycling-Karton verwendet und diesen mit einer plastikfreien Fett-Barriere beschichtet.

So kannst du unsere Verpackungsbestandteile entsorgen:

Den Karton darfst du einfach im Papiermüll entsorgen. Das Etikett, die Aufkleber, die Innenverpackung und die Broschüre sind ebenfalls komplett plastikfrei und können bedenkenlos im Papiermüll entsorgt werden. Bedruckt sind alle Bestandteile natürlich mit lebensmittelechten, nachhaltigen Farben.

Fair

Ein wichtiger Leitgedanke von SchokoSchatz ist Fairness. Das bedeutet, dass wir sowohl mit unseren Kunden, aber auch mit unseren Lieferanten, Produzenten und Partnern fair umgehen wollen. Deshalb sind wir Partner von Fairtrade Deutschland - unsere Schokolade ist Fairtrade zertifiziert und ermöglicht damit den Kakaobauern in Afrika und Südamerika einen besseren Lebensstandard und ein sicheres Einkommen.

Unsere Inhalte aus den Lieblingsmenschen-Kollektionen stammen aus Kenia und sind vom Weltladen-Dachverband ebenfalls für den fairen Handel zertifiziert. Die Speckstein-Schnitzer aus Kissi können sich damit einen guten Lebensstandard sichern.

Kinderarbeit ist ein sehr sensibles Thema beim fairen Handel. Wir und unsere Lieferanten lehnen ausbeuterische Kinderarbeit nachdrücklich ab und verhindern das durch eine feste Beschäftigung unserer Partner. Diese können durch ein regelmäßiges und überdurchschnittliches Einkommen ihre Kinder zur Schule schicken und ihnen eine gute Ausbildung ermöglichen.

Das Plastikmüll-Problem

Plastik - war irgendwann mal eine tolle Innovation und ist heute ein echter Albtraum. Wer schon mal die Plastikberge in unseren Meeren und an Stränden gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Brrrrrr. Und nein, der SchokoSchatz kann die Welt nicht retten. Und ja, viele von uns sind
wirklich bemüht, ihren Alltag plastikfreier zu gestalten. Das ist großartig! Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass ganz viele Produkte für Kinder gaaanz oft in ziemlich viel Plastik verpackt sind? Bunt und grell und voller Plastik. Das nervt. Und weil machen viel cooler als jammern ist, wollte ich etwas verändern. Und ich finde ein Sinnbild für unseren verantwortunglosen Umgang mit Plastik ist ganz klar das Überraschungsei. Sorry Ferrero, ich will hier niemanden bashen, aber diesen Produkt, das vermutlich täglich millionenfach verkauft wird, ist einfach nur maximal auf Profit ausgelegt und ansonsten billigst produziert und verantwortungslos gegenüber unserer Umwelt - und auch gegenüber euren Kunden.

Wir sind Fördermitglied von Ozeankind® e.V.

Es gibt einige tolle Organisationen, die sich dem Kampf gegen Plastikmüll verschrieben haben. Eine davon ist Ozeankind®. Die Organisation setzt auf weltweite Umweltbildungs- und Recyclingprojekte für Kinder und Jugendliche - die Säulen sind Umweltbildung, Cleanups und  Recyclingprojekte. Hier kannst Du mehr darüber erfahren:

2ter Platz beim Fairtrade Award

SchokoSchatz Fairtrade Award

Bei den Fairtrade Awards 2024 konnte SchokoSchatz die Jury begeistern.